Cookies erlauben Userinteraktionen und auch sonstige sinnvolle Dinge bei der Benutzung von Websites. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Anweisung unserer Website in Ihrem Endgerät speichert. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden. Das Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers, z.B. beim erneuten Aufrufen der Website, ermöglicht.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen einerseits temporäre Cookies, die mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden und andererseits sogenannte „persistente“ (dauerhafte) Cookies, deren Verfallszeit für Ihre Bequemlichkeit auf ein Datum in der Zukunft eingestellt ist. Cookies können dabei von uns oder auch von Drittanbietern bereitgestellt werden. Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer sind pseudonymisiert. Daher ist eine direkte Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Beim Besuch unserer Seiten erhalten Sie über eine integrierte Anwendung die vollständigen Informationen zu den eingesetzten Cookies sowie die Möglichkeit den Cookie-Einsatz über Opt-Out zu unterbinden bzw. über Opt-In in den Einsatz einzuwilligen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von
- Technisch notwendigen Cookies für anonyme Tests und Statistiken ist Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse).
- Cookies, die zur Funktionalität der Website in Bezug auf (vor)-vertragliche Maßnahmen notwendig sind (z.B. bei der Verwendung einer Warenkorb-Funktion) ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Analyse- und Marketingcookies ist das Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)